Häufig gestellte Fragen

Fragen und Antworten zur Kreativen Gemeinschaftsverpflegung

Frage: Liefern Sie Einzelportionen nach Hause?

Antwort: Nein, wir beliefern Gruppen ab 25 Personen.

Frage: Bieten Sie eine Auswahl an verschiedenen Essen?

Antwort: Ja, auf besonderen Wunsch bieten wir auch Alternativgerichte in Absprache an. Bei der Kinderverpflegung bieten wir ein täglich wechselndes Mittagessen mit Dessert an.

Frage: Kochen Sie frisch?

Antwort: Wir achten sehr auf die Qualität und verwenden frisches Gemüse und frisches Obst. Ansonsten verwenden wir auch hochwertige tiefgekühlte Gemüsesorten.

Frage: Wie hoch ist der Frischeanteil?

Antwort: Wir werden täglich mit frischen Lebensmitteln beliefert. Unser Fleisch kommt aus der Region bzw. aus Deutschland. Bei uns bekommen Sie unter anderem Bio-Nudeln, Bio-Reis und auch Bio-Rindfleisch. Ca. 60% unserer gesamten Lebensmittel beziehen wir aus biologischer Herkunft.

Frage: Welche hygienischen Standards erfüllen Sie?

Antwort: Wir erfüllen hohe hygienische Standards und arbeiten nach den Richtlinien des HACCP.

Frage: Finden bei Ihnen auch behördliche Lebensmittelkontrollen statt?

Antwort: Ja, bei uns finden in regelmäßigen Abständen behördliche Lebensmittelkontrollen statt.

Frage: Wie liefern Sie?

Antwort: Wir füllen die heißen Speisen in Edelstahl-Gastro-Behälter und liefern in Kunststoff-Thermoboxen aus, in denen das Essen bis zu 2,5 Std. heiß bleibt.

Frage: Verwenden Sie den Zusatzstoff Mononatriumglutamat (E 621) als Geschmacksverstärker?

Antwort: Nein, wir verwenden diesen Zusatzstoff grundsätzlich nicht.
Wir versuchen weitestgehend deklarationsfreie Lebensmittel einzusetzen. Zum Beispiel kann es aber möglich sein, dass sich aus optischen Gründen der Zusatz von natürlichen oder naturidentischen Farbstoffen, wie die grüne Farbe Chlorophyll in der Götterspeise, nicht verhindern lässt. Synthetische Farbstoffe verwenden wir nicht.